In ganz Nerdistan gibt es nur noch ein Thema: Star Wars VII – Das Erwachen der Macht. Kann ich mich dem verschließen? Natürlich nicht! Star Wars hat meine Kindheit und meine Jugend entscheidend geprägt. A New Hope war einer der ersten Filme, die ich jemals im Kino gesehen habe und die Ursprungstrilogie gehört halt schon zu dem Besten, was es in diese Richtung gibt. Auch die (für mich) unsägliche Vorgeschichte mit dem neunmalklugen Pissblag namens Anakin Skywalker hat es nicht geschafft, den Mythos Star Wars für mich verblassen zu lassen. Sofort, als bekannt wurde, das J.J. Abrams die Regie übernehmen würde, frohlockte ich. Dessen Neuinterpretation des Star Treks Franchise hatte mich nämlich so richtig begeistert. Continue reading Post ID 2939
- Category Archives Allgemein
-
-
Geschenke für Männer zu Weihnachten
Wir Männer sind schon eine komische Spezies: Wir stehen auf Autos, Messer, Technik im Allgemeinen und vielerlei anderen Krempel, aber eben auch auf Spiele. Da Weihnachten vor der Tür steht, dachte ich mir, ich empfehle euch heute mal zwei Spiele der etwas kleineren Art. Das Ganze im Rahmen einer Blogparade, es geht hierbei um typische Männergeschenke, ihr findet am Ende des Artikels einen Link zum Ausgang der Blogparade Männergeschenk, dort findet ihr noch eine Menge anderer Tipps, was man einem Mann so als echtes Männergeschenk überreichen kann. Continue reading Post ID 2939
-
German Comic Con 2015 am 5.&6. Dezember
Dortmund hat nicht nur den höchsten Weihnachtsbaum der Welt, nein, dieses Jahr zur Weihnachtszeit, am 5. & 6. Dezmeber, um genau zu sein, hat Dortmund auch die German Comic Con und damit die vermutlich größte Comic Convention, die es bisher auf deutschem Boden gegeben hat.
Ich muss ja zugeben, dass ich neugierig bin. Meiner Meinung nach sind die Deutschen noch nicht wirklich reif, was Conventions nach amerikanischem Vorbild angeht. Der Ami ist es gewohnt, für eine Convention durchaus kräftige Eintrittsgelder zu zahlen und dann noch zusätzlich für diverse Attractions zusätzlich zur Kasse gebeten zu werden. So ist es für geübte Con-Gänger völlig normal, für ein Autogramm oder gar ein Foto mit ihrem Star zusammen auch dreistellige Dollarbeträge auf den Tisch zu legen, während der gewöhnliche Deutsche es erwartet, dass er sein Autogramm umsonst bekommt, ist doch „nur“ eine Unterschrift. Continue reading Post ID 2939
-
Kakerlaloop – Ravensburger
2013 erschien mit Kakerlakak ein Spiel mit einem dieser faszinierenden Nano-Bugs und konnte mich auf Anhieb begeistern. Dieses hektische Spiel, in dem es darum ging, einen Nano-Bug in einem Labyrinth mit drehbaren Wänden in seine eigene Ecke zu lotsen, war einfach nur toll. Nicht umsonst hat es etliche Preise und Nominierungen eingeheimst, allerdings alle im Bereich Kinderspiel. Ich kann euch aber versichern, auch als Erwachsener hat man mit Kakerlakak seinen Spaß. Nun hat Ravensburger das Nano-Bugs Thema erneut aufgegriffen und mit Inka&Markus Brand ausgewiesene Experten für Kinderspiele mit dem gewissen Etwas da ran gelassen. Die grafische Gestaltung von Kakerlaloop, so der Name des neuen Spiels, lag erneut in den Händen von Janos Janter, so dass man logischerweise eine direkte Fortsetzung von Kakerlakak erwartet. Continue reading Post ID 2939
-
Mara und der Feuerbringer – Das Kartenspiel
Vor einigen Jahren erschuf Tommy Krappweis (u.a. RTL Samstag Nacht, Bernd, das Brot) mit Mara und der Feuerbringer eine Fantasysaga, fernab der üblichen Vampirklischees. Denn die Wege seiner Heldin Mara wurden nicht von Blutsaugern und ähnlichem Populärschundkreaturen gekreuzt, sondern von den Göttern und Sagengestalten der nordisch-germanischen Mythologie. Dabei holte er sich fachliche Unterstützung bei Professor Rudolf Simek, um auf dem aktuellen Stand der Forschung zu sein, was die mythologischen Themen in seiner Trilogie angeht.
Tommys und meine Wege kreuzten sich des Öfteren auf der RingCon, wo er Lesungen abhielt und ich den Stand des Heidelberger Spieleverlages betreute. So kamen wir eines Tages ins Gespräch ob der Tatsache, dass ein junger aufstrebender Spieleautor gerade ein Kartenspiel zu Mara und der Feuerbringer entwickelt und dass dies doch bestimmt ein Thema für meinen Arbeitgeber wäre. Continue reading Post ID 2939
-
Turnschuhe – Nicht am falschen Ende sparen
Turnschuhe – Kein Luxusgut!
Ich bin ja das perfekte Opfer für sämtliche Werbung, die Sportgerätschaften angeht … NOT!
Und Sportgerätschaften fangen bei mir schon bei Laufsocken an, die ich eigentlich nur aus einem einzigen Grund trage: Weil meine Frau diese Dinger hasst … ok, ganz so schlimm ist es dann doch nicht, aber ich trag die halt, weil sie bequem sind, aber ganz bestimmt nicht, weil ich sie ihrem eigentlichem Zweck, dem Sport treiben, zuführen möchte. Continue reading Post ID 2939
-
The Game vom Nürnberger Spielkarten Verlag – Eine Rezi
Ernsthaft? Es hat noch nie jemand gedacht, ein Spiel „The Game“ zu nennen? Zumindest ein Gesellschaftsspiel? Verrückte Welt, irgendwie. Es gibt einen Rapper dieses Namens (Juhuuu!) und einen wirklich großartigen Film von David Fincher, mit Michael Douglas in der Hauptrolle, aber ein „echtes“ Spiel dieses Namens scheint es echt nicht zu geben.
Dabei trifft der Titel eigentlich ganz gut, worum es bei The Game geht: Ein einfaches Kartenablegespiel, einer Patience nicht unähnlich. Offensichtlich spannend und interessant genug, als das es auf der Nominierungsliste zum Spiel des Jahres gelandet ist, wo es dann gegen Colt Express den Kürzeren gezogen hat, aber immerhin, unter den 3 Besten (bzw. lt der Jurymeinung und den 3 Verdientesten) zu sein, das ist schon eine Auszeichnung. Continue reading Post ID 2939
-
Battletome: Ein neuer Begriff bei GW
Gestern hat Geheimagent T.E.Quila an dieser Stelle konspirative Informationen bezüglich der anscheinen geplanten Range an Airbrush Farben von Games Workshop geliefert. Heute gibt es weitere Geheimnisse, die gelüftet werden.
Aufmerksamen Besuchern der Games Workshop Seite wird bereits aufgefallen sein, das in den Copyrightvermerken auf der GW Seite der Begriff Battletome ausdrücklich erwähnt wird. GW hat also allen Anschein nach für diesen Begriff sich die Recht sichern lassen. Continue reading Post ID 2939
-
Airbrush Farben von Games Workshop geplant
Ein Vöglein hat mir gerade zugezwitschert, das Games Workshop nicht nur mit Age of Sigmar spielerisches Neuland betreten hat, nein, auch das Geschäftsfeld mit Farben speziell für das Airbrushen, wird man in allernächster Zukunft beackern.
Anscheinend plant Games Workshop mit einer recht ausufernden Range an Airbrush Farben zu verhindern, dass die Käufer ihrer Farben für ihre Airbrush abwandern und so eventuell Continue reading Post ID 2939
-
Diskutieren für Fortgeschrittene
Schlagfertigkeit ist nicht nur wichtig, wenn man diskutiert, oder? Daher hier: Diskutieren für Fortgeschrittene Teil 1